Pressemitteilung

Patient Engagement und künstliche Intelligenz: Revolution im Gesundheitswesen

Für Krankenkassen, Pharmaunternehmen und andere Gesundheitsanbieter bietet KI immense Möglichkeiten, um die Betreuung von Patient*innen zu verbessern. Audimedes zeigt, wie diese Vision Realität wird und warum Unternehmen jetzt handeln sollten

Künstliche Intelligenz bietet Vorteile für Patient*innen und Anbieter im Gesundheitswesen

Göttingen, 19.12.2024

Das Gesundheitswesen steht an der Schwelle einer neuen Ära, in der Technologie und die Betreuung von Patient*innen Hand in Hand gehen. Ein Schlüsselelement dieser Transformation ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI), die genau dort Anwendung findet, wo sie Sinn macht und gebraucht wird: im Patient Engagement.

Revolution durch Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist nicht länger nur ein Schlagwort, sondern eine treibende Kraft hinter der Neugestaltung des Gesundheitswesens. Durch die Bereitstellung personalisierter, genauer und zeitnaher Gesundheitsinformationen kann KI Patient*innen dabei unterstützen, ihre Gesundheit besser zu verstehen und zu managen.

Ein revolutionärer Aspekt, der von Mustafa Sarikaya, Geschäftsführer von Audimedes, hervorgehoben wird: „Gerade im Bereich Patient Engagement birgt künstliche Intelligenz ein riesiges Potenzial – Kund*innen sollten die Revolutionierung der Versorgung mit Gesundheitsinformationen nicht verschlafen. Auch in sehr stark regulierten Bereichen wie beispielsweise Pharma gibt es Lösungen, die erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen können.“

Vorteile für Patient*innen und Anbieter im Gesundheitswesen

Der Einsatz von KI im Gesundheitswesen beschränkt sich nicht nur auf die Optimierung interner Prozesse, sondern erweitert auch die Möglichkeiten für Patient*innen, sich aktiv an ihrer eigenen Gesundheitsversorgung zu beteiligen. Durch die Verwendung gut trainierter KI-gestützter Medical Information Services können Patient*innen Zugang zu Gesundheitsinformationen erhalten – rund um die Uhr und in mehreren Sprachen. Dies verbessert nicht nur die Zufriedenheit und Bindung von Patient*innen, sondern steigert auch die Effizienz und kann Kosteneinsparungen für Anbieter im Gesundheitswesen ermöglichen.

Herausforderungen und Chancen

Das Potenzial der künstlichen Intelligenz im Bereich des Patient Engagement ist enorm, doch es gibt auch Herausforderungen, insbesondere was den Datenschutz und die Gefahr der Diskriminierung durch voreingenommene Daten anbelangt. Es ist wichtig, dass Anbieter mit diesen Herausforderungen verantwortungsbewusst umgehen. Auch müssen Patient*innen über die Vorteile dieser Technologien aufgeklärt werden. Die Verbindung zwischen gut koordinierter menschlicher und maschineller Betreuung ermöglicht eine umfassende Versorgungsleistung, die sowohl effizient als auch empathisch sein kann.

Die Zukunft ist jetzt

Die Revolution in der Betreuung von Patient*innen durch künstliche Intelligenz ist nicht nur eine Vision, sie ist Realität. Für Anbieter im Gesundheitswesen wie Krankenkassen und Pharmaunternehmen eröffnet sie spannende Möglichkeiten, die Effizienz zu steigern und gleichzeitig ein höheres Maß an Patient*innenzufriedenheit zu erreichen.

Audimedes zeigt in seinem Artikel Riesige Chance: Künstliche Intelligenz und Patient Engagement, wie diese Transformation Realität wird und warum es für Unternehmen im Gesundheitssektor wichtiger denn je ist, jetzt zu handeln.

 

Hier finden Sie mehr Informationen zu unseren Dienstleistungen Medical Information (First- & Second-Line) und Patient Support Programme (Realisation).

Zurück zu News & Pressemitteilungen

 

Unsere Website verwendet Cookies

Um die Website der Audimedes GmbH (Impressum) für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Detaillierte Informationen zu dem Einsatz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, über selbige Seite ist jederzeit ein Widerruf Ihrer Einwilligung möglich. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies in ausgewähltem Umfang zu.

Wir verwenden diese Cookies: